Landschaft und Natur
Warum Landschaft und Natur? Weil sie so vielfältig und in permanentem Wandel ist. Egal, wann man kommt, sie ist neu und manchmal unerwartet.

Rügen
Rügen im späten Winter. Sonnig war es und kalt. Der Himmel war von kitschig-0range über blass-blau bis hin zu einer Mischung aus allen Farben…





Kochelsee und Herzogstand.
Stilleben am ruhigen daliegenden Kochelsee und ein phantastischer morgentlicher Ausblick vom Herzogstand nach einer Nacht auf der Hütte zeigen mir, warum Landschaftsfotografie ein Elixier für die Seele ist.





Elbsandsteingebirge
Wenn man auf diesen Felsen auf Meeressand spazieren geht (der Sandstein hat sich aus Muscheln etc. gebildet), ist das schon ein komisches Gefühl. Schon lange wollte ich mal hierher kommen, um zu wandern und zu fotografieren. Die Bilder stammen aus der sächsischen und der böhmischen Schweiz.


















Ammersee
Unterwegs am Ammersee mit einem Fotokurs. Seelandschaft, Berge, Bewegung und Ruhe. Man könnte sich darin verlieren.

